3 Effektive Wege zur Erstellung zweier separater Spalten in Ihrem Word-Dokument

3 Effektive Wege zur Erstellung zweier separater Spalten in Ihrem Word-Dokument
Wiederherstellung von Word-Dokumenten, Word-Lösungen 24. April 2020
Jetzt teilen:
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 3 effektive Möglichkeiten, ein zweispaltiges Word-Dokument zu erstellen, bei dem die erste Spalte unabhängig von der zweiten ist.

Wenn wir ein spaltenweises Dokument erstellen, ist der Text der ersten Spalte natürlich immer mit dem des nächsten Dokuments auf derselben Seite verknüpft. In einigen Fällen kann es jedoch erforderlich sein, ihn mit dem Text der ersten Spalte auf der nächsten Seite zu verbinden. Um beispielsweise ein Übersetzungswerk in bilateralen Sprachen zu erstellen, müssen wir den Quellinhalt und die Zielübersetzung in parallele Spalten auf einer Seite setzen. Außerdem könnten einige Leute es einfach vorziehen, Notizen in der Spalte neben dem Haupttext zu machen.

Glücklicherweise können Sie dieses Ziel mit den folgenden 3 Methoden erreichen.

Methode 1: Einfügen einer Tabelle
Klicken Sie zuallererst auf die Registerkarte “Einfügen”.
Klicken Sie dann auf “Tabelle”.
Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü eine Tabelle in der Größe einer Zeile und zweier Spalten aus und klicken Sie auf “Einfügen” -> Klicken Sie auf “Tabelle” -> Klicken Sie auf “Tabelle zeichnen”.
Klicken Sie dann auf das Pluszeichen in der linken oberen Ecke, um die Tabelle auszuwählen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie “Tabelleneigenschaften”, wählen Sie Tabelle -> “Tabelleneigenschaften”.
Klicken Sie nun zuerst auf die Registerkarte “Zeile”.
Vergewissern Sie sich, dass das Kästchen “Höhe angeben” deaktiviert und das Kästchen “Zeilenumbruch zwischen den Seiten zulassen” aktiviert ist.
Klicken Sie dann auf “OK” und dann auf “Zeile” -> Deaktivieren Sie das Kästchen “Höhe angeben” -> Aktivieren Sie das Kästchen “Zeilenumbruch über die Seiten zulassen” -> Klicken Sie auf “OK”.
Sie können die Linie zwischen 2 Spalten anklicken und ziehen, um die Spaltenbreite anzupassen.
Wählen Sie dann die Tabelle erneut aus.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie “AutoFit”.
Wählen Sie dann “Feste Spaltenbreite” aus dem Erweiterungsmenü, wählen Sie “AutoFit” -> Wählen Sie “Feste Spaltenbreite”.
Wenn Sie keinen Rahmen für die Tabelle wünschen, wählen Sie sie einfach aus und klicken Sie unter der Registerkarte “Design” auf “Rahmen”. Wählen Sie dann “Ohne Rahmen” und klicken Sie auf “Design” ->Klicken Sie auf “Rahmen” ->Klicken Sie auf “Ohne Rahmen”.
Methode 2: Verknüpfte Textfelder einfügen
Öffnen Sie zunächst ein neues Dokument.
Klicken Sie dann auf “Einfügen” und klicken Sie auf “Leere Seite”, um eine neue Seite einzufügen. Klicken Sie auf “Einfügen” ->Klicken Sie auf “Leere Seite”.
Gehen Sie nun zurück zur ersten Seite und klicken Sie unter der Registerkarte “Einfügen” auf “Textfeld”.
Wählen Sie “Textfeld zeichnen” und klicken Sie auf “Textfeld” ->Klicken Sie auf “Textfeld zeichnen”.
Zeichnen Sie als nächstes 2 Textfelder auf der ersten Seite, eines auf der linken und ein weiteres auf der rechten Seite. Hier nennen wir sie einfach A1 und B1.
Wiederholen Sie Schritt 2, um eine weitere neue Seite, nämlich Seite 3, einzufügen. Damit soll gewährleistet werden, dass Sie immer eine neue Seite auf einer leeren Seite einfügen können, ohne die Verbindung zwischen den Textfeldern zu kappen.
Auf Seite 2 zeichnen Sie 2 Textboxen. Hier nennen wir sie A2 und B2.
Stellen Sie sicher, dass alle Textfelder leer sind. Klicken Sie nun auf das Textfeld A1 und dann unter dem Reiter “Format” auf “Link erstellen” ->Klicken Sie auf “Format” ->Klicken Sie auf “Link erstellen”.
Sie sollen beobachten, dass sich der Cursor in eine Form wie eine Teekanne verändert. Klicken Sie auf das Textfeld, das Sie verknüpfen möchten. In diesem Fall handelt es sich um das Textfeld A2. Und verwenden Sie dann die gleiche Methode, um Textfelder auf der anderen Seite zu verknüpfen, wie zum Beispiel B1 und B2. Wenn das erste Textfeld voll ist, fließt der Inhalt automatisch in das verlinkte Textfeld.
Um Boxlinien zu entfernen, können Sie mit der rechten Maustaste auf die Textboxlinie klicken und “Formatform” wählen. Wählen Sie dann “Keine Linie” unter “Linienfarbe” und schließen Sie das Dialogfeld “Formatform”.

Proudly powered by WordPress | Theme: Looks Blog by Crimson Themes.